Rechentraining
Kindgerechte Vermittlung von Mathematik bei Rechenschwäche (Dyskalkulie)
Die
strukturell-integrative Methode, entwickelt vom Institut zur Förderung
strukturellen Rechnens (iför®), setzt bei der Vermittlung von Mathematik auf
das kindgerechte Verstehen und Lernen mit allen Sinnen!
Wir trainieren mit
- Farben und Formen, die die Struktur des Zahlen- und Stellenwertsystems (endlich!) durchschaubar machen
- dem ansprechenden Zahlen-Struktur-Material, das zum Handeln, Bewegen und „Begreifen" einlädt
- der Koordination von Denken, Sehen, Tun, Sprechen, Rechnen und Schreiben
- klaren Konzepten zur schrittweisen Vorgehensweise für alle Rechenarten
- spielerischen Übungen zur Förderung von Konzentration und Selbstvertrauen
- und mit Freude und Erfolg!
iför®
Mehr zu dieser Trainingsmethode:
Zur Website